Bio- & Neurofeedback

Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine Art Verhaltenstraining für das Gehirn und beeinflusst dessen Erregungslevel.

In Echtzeit werden EEG-Wellen individuell analysiert, in die einzelnen Frequenzbereiche aufgeschlüsselt und so am Computermonitor dargestellt. Der Klient kann auf einem Bildschirm zuschauen, wie sein Gehirn arbeitet. Über intuitive Methoden wie Computerspiele oder Filme erhält der Klient Rückmeldung, wenn seine Gehirnwellen in einen vorteilhaften Zustand kommen. Darüber lernt das Gehirn sich selbst so zu regulieren, dass es nachhaltig besser funktioniert. Dies hat auch eine Verbesserung der Stress -Resilience zur Folge (Widerstandsfähigkeit gegen Stress), und Belastungen werden als weniger heftig wahrgenommen.

Mindmaster Bio- und Neurofeeback Gerät
Das Frequenzbandtraining
Neurofeedback

Bei welchen Erkrankungen und Symptomen kann das Neurofeedback zum Einsatz kommen?

Psychische Erkrankungen wie z.B.

  • Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS)
  • Burnout
  • Depressionen
  • Autismusspektrumsstörungen
  • Migräne
  • Epilepsie
  • chronischer Stress
  • Schlafstörungen
  • Dyskalkulie/Rechenschwäche
  • Legasthenie/Lese- und Rechtschreibschwäche
  • Angststörungen
  • Posttraumatisches Syndrom
  • Tinnitus

Neurologische Erkrankungen wie z.B.

  • Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfälle
  • Restless Legs
  • Alzheimer
  • Demenz
  • Tremor

Neurofeedback kann auch als Entspannungsmethode sowie zur Leistungssteigerung eingesetzt werden. Ebenfalls werden sehr gute Erfolge bei chronischen Schmerzen erzielt.

Speziell bei Kindern kann das Neurofeedback auch günstig auf verschiedene schlafbezogene Störungen wirken wie z.B.

  • Albträume
  • Bettnässen
  • Nachtschrecken
  • Schlafwandeln
  • Zähneknirschen

Innerhalb der Ergotherapie ist das Neurofeedback eine von den Krankenkassen anerkannte und zugelassene Therapieform die über eine Heilmittelverordnung verschrieben werden kann.